Skip to content
SWAROVSKI OPTIK KG

SWAROVSKI-OPTIK AG & Co KG.

Über die SWAROVSKI-OPTIK AG & Co KG.

Das 1949 gegründete österreichische Unternehmen spezialisiert sich auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger optischer Instrumente mit größter Reichweite und höchster Präzision im Premium-Segment des Marktes. Der Umsatz im Jahr 2018 betrug 156,3 Millionen Euro (2017: 146 Millionen Euro) und die Exportquote liegt bei 91%.

Firma SWAROVSKI-OPTIK AG & Co KG.
 
Firmensitz

Absam, Tirol, Österreich

 
Geschäftsmodell

B2B, B2C, international

 
Branche

Produktion

 
Mitarbeiteranzahl

ca. 960

 
Software

Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud, Experience Cloud, B2B Commerce Cloud, Maps, Einstein Analytics

 

Unsere Vorgehensweise

Der langjährige Salesforce Kunde SWAROVSKI OPTIK hatte zu Beginn der Zusammenarbeit mit APRACOR bereits die Sales Cloud und Maps für die zielgerichtete Vertriebssteuerung, sowie die Marketing Cloud für die effiziente Kommunikation mit Händlern und Endkunden im Einsatz. Einstein Analytics rundete als ideales BI Tool die Cloudlösungen ab.

Mitte 2019 erhielt APRACOR die Aufgabe, das Salesforce-System der SWAROVSKI OPTIK weiter auszubauen. Zuerst optimierte APRACOR den Service Prozess durch den Aufbau und die Implementierung eines Kundenportals. Die Lösung ermöglicht es den SWAROVSKI OPTIK Kunden nun, sich über das gesamte Produktportfolio zu informieren. Daneben wurden Funktionen verbessert, die es ermöglichen selbstständig erworbene Geräte zu registrieren und bei Bedarf eine Reparatur anzumelden.

Parallel dazu hat APRACOR die B2B Commerce Cloud implementiert, um den Händler-Einkaufsprozess weiter zu optimieren und zu automatisieren. Vor der Einführung wurden Bestellungen vom Außendienst aufgenommen, telefonisch oder per E-Mail bestellt. Der neu, von APRACOR implementierte, digitale Prozess rundet die Bestellmöglichkeit des Händlers bei SWAROVSKI OPTIK ab. Die Preisgestaltung des Produktportfolios von SWAROVSKI OPTIK ist aufgrund der unterschiedlichen Händlerpreise und des Umfangs des Portfolios relativ komplex. B2B Commerce bietet hier eine besondere Stärke - alle Händlerkonditionen je nach Land und Währung, wurden von APRACOR im System individuell hinterlegt, mit dem Ergebnis, dass jeder Händler genau seine individuellen Konditionen (abhängig von Land und Währung) im Onlineshop sehen kann.

Der Onlineshop hat aufgrund seiner 24/7 Verfügbarkeit und der Einfachheit der Nutzung einen durchschlagenden Erfolg. Die Bestellungen haben - im Vergleich zum vorherigen System - deutlich zugenommen. Dies ist nicht nur auf die besonderen Umstände der COVID-19 Pandemie zurückzuführen, sondern auch auf die Vorteile, die die B2B Commerce Lösung mit sich bringt.

Unsere Ergebnisse

  • B2B Commerce in weniger als 3 Monaten eingeführt
  • aktuell mehr als 2000 Händler weltweit in den Experience und B2B Commerce Clouds
  • Service Cloud- und Experience Cloud-Einführung innerhalb von 6 Monaten
  • aktuell mehr als 80.000 Endkunden in der Service Experience Cloud

Kundenstimme

Möchten Sie mehr erfahren?

Direkt einen Termin vereinbaren um weitere Insights zu erhalten!  

Unser Business Development Team wird sich werktags innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden, um die nächsten Schritte zu Ihrem Erfolg zu definieren.

 

 

 

 

Lukas-Kamm-round-250x250

Lukas Kamm
Business Development
lukas.kamm@sunzinet.com
+43 512 32 74 86 21

Büro Innsbruck
Eduard-Bodem-Gasse 2
6020 Innsbruck
Österreich
Büro Wien
THE ICON VIENNA Tower 24, 3 rd Floor, Wiedner Gürtel 13
1100 Wien
Österreich
Büro München
Adams-Lehmann-Str. 56
80797 München
Deutschland
Büro Stuttgart
Rotebühlplatz 9
70178 Stuttgart
Deutschland
Büro Köln
Schanzenstraße 23
51063 Köln
Deutschland