BOSCH Digital
Mehr Effizienz und Umsatzwachstum durch Automatisierung des Salesforce-SAP-Datenflusses
Salesforce-Implementierung
Bosch Digital fördert und unterstützt als Tochterunternehmen die digitale Transformation der Bosch-Gruppe. Der Fokus liegt dabei stets auf der Unterstützung und Beratung der gesamten Bosch-Gruppe mit all ihren Geschäftsbereichen. Ob es um die Umsetzung von Digital Business, KI, IoT, skalierbare IT-Lösungen oder die erfolgreiche Implementierung bei seinen Kunden und Partnern geht - Bosch Digital zeichnet sich durch ein leistungsstarkes Portfolio aus und lebt eine agile Kultur.
Das Projekt
Bosch Digital arbeitet mit Salesforce und SAP. Bosch stand vor der Herausforderung, abgeschlossene Deals manuell im SAP-System anzulegen. Dazu mussten Informationen wie Produkt- oder Serviceverkäufe, Kundendetails, Auftragsspezifikationen, Preise, Mengen und Zahlungsbedingungen manuell eingegeben werden. Um die Arbeitsabläufe im Controlling effizienter zu gestalten, waren die Ziele klar:
- Die Vertragserstellung in SAP automatisieren
- Um effizienter zu arbeiten, sollen wiederkehrende Arbeiten im Controlling durch Schnittstellen automatisiert werden
- Fehler, die durch manuelle Eingaben entstehen, sollen reduziert werden
Die Challenge
Wir führten einen Workshop mit den Mitarbeitenden von Bosch Digital durch, um die wichtigsten Herausforderungen für das Team zu besprechen:
- Ineffiziente Arbeitsprozesse aufgrund mangelnder Automatisierung, unzureichender Datenverwaltung und desintegrierter Salesforce- und SAP-Systeme.
- Hohe Fehlerquote aufgrund der manuellen Dateneingabe.
- Kein automatisiertes Feedback oder Reporting-Setup, dadurch keine klare Übersicht über Verkaufszahlen und Verträge.
Für Bosch Digital war es besonders wichtig, den manuellen Erfassungsaufwand für das Controlling zu reduzieren und sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren.
Das Ziel des Projektes war es, den Mitarbeitenden mehr Zeit für höherwertige Aufgaben zur Verfügung zu stellen, was zum Unternehmenswachstum beitragen sollte.
Das Ergebnis
Die Verbindung von SAP und dem bestehenden Salesforce sowie die Einrichtung von Systemautomatisierungen für Bosch Digital hat zu folgenden Ergebnissen geführt:
- Minimierung von Fehlern durch automatisierte Datenübernahme
- Effiziente Berichte zur Kontrolle der Vertragserstellung in SAP
- Rationalisierte automatisierte Rückmeldungen und Berichte
Jetzt können sich die Mitarbeitenden von Bosch auf die Wertschöpfung und das Wachstum des Unternehmens konzentrieren.
Durch die Systemintegration und Automatisierung werden sich wiederholende manuelle Aufgaben effizient erledigt.
Möchten Sie mehr erfahren?
Direkt einen Termin vereinbaren um weitere Insights zu erhalten!
Unser Business Development Team wird sich werktags innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden, um die nächsten Schritte zu Ihrem Erfolg zu definieren.
Lukas Kamm
Business Development
kamm.lukas@sunzinet.com
+43 512 32 74 86 21
Büro Innsbruck
Eduard-Bodem-Gasse
2 6020 Innsbruck
Österreich
Adams-Lehmann-Str. 56
80797 München
Deutschland
Ossietzkystraße 8
70174 Stuttgart
Deutschland
Schanzenstraße 23
51063 Köln
Deutschland